Stellenausschreibung

Die Stadt Mügeln sucht ab sofort

eine/n Schulsachbearbeiter/in (w/m/d)

für das Schulsekretariat der Goethe-Oberschule Mügeln.


Zu Ihren Aufgaben gehören:
  • Erledigung allgemeiner Sekretariatsaufgaben wie Bearbeitung von Postein- und Postausgängen, Schreib- und Kopierarbeiten, Aktenverwaltung, Archivierungsarbeiten, Erteilung von Auskünften, Telefonvermittlung u.a.
  • Unterstützung der Schulleitung wie Schreib- und Kopierarbeiten, Terminvereinbarung und -überwachung, Vor- und Nachbereitung von Terminen und Sitzungen, Zuarbeiten, Statistikführung u.a.
  • Bearbeitung von Schülerangelegenheiten wie An- und Abmeldungen, Führen der Schülerdateien, Unfall- und andere Meldungen, Schreiben von Berichten, Erstellen von Klassenlisten, Ausstellen von Bescheinigungen, Erstellen von Zeugnisabschriften, Annahme und Weitergabe von Krankmeldungen, Kontaktaufnahme mit Eltern und Dritten, Organisation von Terminen und Veranstaltungen, Bearbeitung von Anträgen und Abrechnungen, Arbeiten mit dem Schulverwaltungsprogramm SaxSVS (Schulmodul) u.a.
  • Materialbeschaffung und -verwaltung, Bestellung und Verwaltung von Bürobedarf, u.a.
  • Bearbeitung von Vorgängen im Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen wie Bedarfsprüfung und -meldung, Rechnungsbearbeitung, Überwachung und Nachweisführung der Haushaltsmittel, Kassen- und Buchführung u.a.
Da die Arbeitsleistung auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten zu erbringen ist, wird die Bereitschaft hierzu erwartet.

Wir erwarten:
  • erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten, Ausbildung zur Kauffrau bzw. zum Kaufmann für Bürokommunikation, oder abgeschlossene vergleichbare Ausbildung,
  • sehr gute anwendungsbereite Kenntnisse mit arbeitsplatzbezogener PC-Software (Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, SaxSVS etc.)
  • sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit, sichere Beherrschung der Orthographie
  • sehr gute organisatorische Fähigkeiten
  • zuverlässige, eigenverantwortliche und lösungsorientierte Arbeitsweise,
  • Organisationstalent, Kreativität und konzeptionelle Stärke,
  • Dienstleistungsgedanke
  • sicheres und freundliches Auftreten gegenüber Schulleitung, Lehrern, Eltern, Behörden
  • pädagogisches Geschick im Umgang mit Schülerinnen und Schülern
  • Zuverlässigkeit, Loyalität und Engagement
Wir bieten Ihnen:
•    eine vielseitige und interessante Tätigkeit
•    eine unbefristete Stelle in Teilzeit (30 Stunden/Woche)
•    eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD-VKA mit attraktiven Zusatzleistungen (30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr, Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, Betriebsrente in der Zusatzversorgungskasse Sachsen, vermögenswirksame Leistungen)

Bei Interesse richten Sie bitte Ihre Bewerbung, vorzugsweise per E-Mail mit vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, insbesondere tabellarischer Lebenslauf, Darstellung des Ausbildungs- und beruflichen Werdegangs sowie Zeugniskopien (im PDF-Format) und Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins sowie der telefonischen Erreichbarkeit als auch einer E-Mail-Adresse bis zum 13. Oktober 2023 an:
 
Stadtverwaltung Mügeln
Personalabteilung
Frau Eberhardt
Markt 1
04769 Mügeln
E-Mail: d.eberhardt@stadtmuegeln.de
 
Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bewerbungen aller Geschlechter sind gleichermaßen erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Menschen - auch Gleichgestellte - nach Maßgabe des § 2 Sozialgesetzbuch - Neuntes Buch (SGB IX) bevorzugt berücksichtigt. Zur angemessenen Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bitten wir, einen Nachweis über die Schwerbehinderung / Gleichstellung den Bewerbungsunterlagen beizufügen.

Die Ausschreibung wird in der regionalen Presse, sowie ausführlich im Mügelner Anzeiger und auf der Homepage der Stadt Mügeln im Internet veröffentlicht. Erschließt sich hierbei kein geeigneter Bewerberkreis, behält sich die Stadt weitere Veröffentlichungen oder auch eine Verlängerung der Bewerbungsfrist vor. Insofern stehen die genannten Termine unter Vorbehalt.

Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen (z.B. Reisekosten) werden nicht erstattet.

Hinweis zum Datenschutz:
Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beiliegt. Anderenfalls werden die Unterlagen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet, sofern einer Löschung keine sonstigen berechtigten Interessen entgegenstehen (z.B. Beweispflicht nach AGG). Es wird darauf hingewiesen, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung und Speicherung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen. Sie können jederzeit Auskunft über Sie betreffende Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten, die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten, die Löschung von personenbezogenen Daten oder die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen sowie der Verarbeitung personenbezogener Daten widersprechen. Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt, können Sie sich mit Beschwerden an den Sächsischen Datenschutzbeauftragten (saechsdsb@slt.sachsen.de) oder an den Datenschutzbeauftragten der Stadt Mügeln (juergen.haehnel@dekra.com) wenden.
 
 
Stellenausschreibung
 
Die Stadtverwaltung Mügeln sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
 
eine/n Bauamtsleiter/in (m/w/d),


die/der mit Fach- und Sozialkompetenz bürgernah und effizient die Aufgaben des kommunalen Bauamtes wahrnimmt. Einsatzort ist Mügeln.
 
Aufgaben:
  • verantwortungsvolle, fachliche und organisatorische Leitung und Weiterentwicklung des Bauamtes mit Gebäude- und Liegenschaftsmanagement und Bauhof
  • Koordinierung und Überwachung von städtischen Bauvorhaben im Hoch- und Tiefbau, von Sanierungs- und Unterhaltungsmaßnahmen an Straßen, öffentlichen Wegen, Plätzen, der Straßenbeleuchtung und an Gewässern sowie von Bau- und Erhaltungsmaßnahmen an städtischen Gebäuden, Einrichtungen und Liegenschaften (inkl. Ausschreibungs- und Vergabeverfahren)
  • Koordinierung/Überwachung der städtischen Bauleitplanung, städtebauliche Entwicklung und Aufgaben der Stadtsanierung und Städtebauförderung
  • Führen von Verhandlungen und Abschluss von Ingenieur-, Architekten-, Bau- und Erschließungsverträgen
  • Zusammenarbeit mit beauftragten Planungsbüros sowie Überwachung der Leistungserbringung, einschließlich der Wahrnehmung von Bauherrenaufgaben
  • Investitions- und Haushaltsplanung sowie Controlling für den Amtsbereich
  • Projekt- und Fördermittelmanagement für den Amtsbereich
  • Erstellung von Entscheidungsvorlagen für Stadtrat und Ausschüsse sowie Teilnahme an deren Sitzungen
Die Änderung der Aufgabenschwerpunkte bleibt der Verwaltungsleitung jederzeit vorbehalten. Es wird daher auch die Bereitschaft zur Übernahme anderer Aufgabengebiete sowie von Sonderaufgaben erwartet.
 
Profil:
  • ein abgeschlossenes Hoch- oder Fachhochschulstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung, idealerweise mit Kenntnissen im Verwaltungsrecht, insb. im öffentlichen Baurecht und allgemeinen Verwaltungsrecht
  • alternativ: ein abgeschlossenes Hoch- oder Fachhochschulstudium in der Fachrichtung allgemeine Verwaltung oder eine abgeschlossene Qualifizierung zum Verwaltungsfachwirt (Angestelltenlehrgang II), idealerweise mit mehrjähriger Berufserfahrung im Fachbereich Bau
  • alternativ: Bewerber, die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und ihrer Erfahrungen bereits entsprechende Tätigkeiten ausüben (bspw. langjährige Berufserfahrung im relevanten Bereich)
Ferner erwarten wir:
  • hohe Sozial- und Führungskompetenz
  • bürgernahe Arbeitsweise, Durchsetzungsvermögen sowie Verhandlungsgeschick
  • ausgeprägte Eigenständigkeit in Kombination mit Verantwortungsbewusstsein und Loyalität
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Abendveranstaltungen und -sitzungen
  • sicheren Umgang mit digitaler Informations- und Kommunikationstechnik
  • gültigen PKW-Führerschein
Wir bieten Ihnen:
  • eine vielseitige, interessante sowie verantwortungsvolle Tätigkeit als Führungskraft
  • eine unbefristete Stelle in Vollzeit (derzeit 39 Stunden/Woche)
  • eine leistungsgerechte Vergütung nach EG 11 TVöD-VKA mit attraktiven Zusatzleistungen (30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr, Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, Betriebsrente in der Zusatzversorgungskasse Sachsen, vermögenswirksame Leistungen)
  • flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen einer Kern- und Gleitzeitregelung
 
Bei Interesse richten Sie bitte Ihre Bewerbung, vorzugsweise per E-Mail mit vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, insbesondere tabellarischer Lebenslauf, Darstellung des Ausbildungs- und beruflichen Werdegangs sowie Zeugniskopien (im PDF-Format) und Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins sowie der telefonischen Erreichbarkeit als auch einer E-Mail-Adresse bis zum 22. September 2023 an:
 
Stadtverwaltung Mügeln
Personalabteilung
Frau Eberhardt
Markt 1
04769 Mügeln
E-Mail: d.eberhardt@stadtmuegeln.de
 
Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bewerbungen aller Geschlechter sind gleichermaßen erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Menschen - auch Gleichgestellte - nach Maßgabe des § 2 Sozialgesetzbuch - Neuntes Buch (SGB IX) bevorzugt berücksichtigt. Zur angemessenen Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bitten wir, einen Nachweis über die Schwerbehinderung / Gleichstellung den Bewerbungsunterlagen beizufügen.

Die Ausschreibung wird in der regionalen Presse, sowie ausführlich im Mügelner Anzeiger und auf der Homepage der Stadt Mügeln im Internet veröffentlicht. Erschließt sich hierbei kein geeigneter Bewerberkreis, behält sich die Stadt weitere Veröffentlichungen oder auch eine Verlängerung der Bewerbungsfrist vor. Insofern stehen die genannten Termine unter Vorbehalt.

Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen (z.B. Reisekosten) werden nicht erstattet.


Hinweis zum Datenschutz:
Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beiliegt. Anderenfalls werden die Unterlagen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet, sofern einer Löschung keine sonstigen berechtigten Interessen entgegenstehen (z.B. Beweispflicht nach AGG). Es wird darauf hingewiesen, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung und Speicherung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen. Sie können jederzeit Auskunft über Sie betreffende Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten, die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten, die Löschung von personenbezogenen Daten oder die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen sowie der Verarbeitung personenbezogener Daten widersprechen. Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt, können Sie sich mit Beschwerden an den Sächsischen Datenschutzbeauftragten (saechsdsb@slt.sachsen.de) oder an den Datenschutzbeauftragten der Stadt Mügeln (juergen.haehnel@dekra.com) wenden.
Bundesfreiwilligendienst
 
Möchten Sie den ersten Schritt machen und das Richtige tun?

Dann bewerben Sie sich bei uns für eine Stelle im Bundesfreiwilligendienst.

In den Einrichtungen Kita Mügeln, Kita Schweta, Kita Sornzig, Kita Ablaß, Hort Mügeln und Hort Neusornzig suchen wir zum schnellstmöglichen Zeitpunkt einen Bundesfreiwilligen.

Interesse geweckt?
Dann melden Sie sich bei:

Stadtverwaltung Mügeln
Markt 1
04769 Mügeln
Tel. 034362/41015
E-Mail: c.buske@stadtmuegeln.de