24.03.2025
genialsozial sucht wieder Arbeitsplätze für den guten Zweck!
Pressemitteilung: genialsozial sucht wieder Arbeitsplätze für den guten Zweck!

Mit vielen kleinen Kräften können große Dinge bewirkt werden. So auch am Aktionstag von genialsozial, der dieses Jahr am 24. Juni 2025 stattfindet. Einen Tag lang tauschen Schülerinnen und Schüler die Schulbank gegen einen Arbeitsplatz. Mit dem erarbeiteten Geld werden Projekte, die junge Menschen in ärmeren Regionen der Welt, aber auch im Umfeld ihrer eigenen Schule einsetzen, unterstützen. So werden Lebens- und Bildungschancen in Sachsen und der Welt verbessert und die Zukunftsperspektiven von vielen Menschen zum Positiven gewendet. Über 250 Schulen und ca. 30.000 Schülerinnen und Schüler in ganz Sachsen haben sich bereits für den Aktionstag 2025 angemeldet.

Diese engagierten Jugendlichen suchen nun in allen Kommunen Sachsens nach Arbeitgebern, die ebenfalls Lust haben, Dinge zum Guten zu verändern. Gibt es in Ihrem Unternehmen Tätigkeiten, die liegen geblieben sind und von einem Schüler oder einer Schülerin am Aktionstag übernommen werden können? Nutzen Sie die Gelegenheit, diese Aufgaben anzugehen und gleichzeitig am Aktionstag mit jungen Menschen in Kontakt zu kommen und diese für Ihre Branche zu interessieren. Sollten Sie jungen Menschen in Ihrem Unternehmen willkommen heißen wollen, inserieren Sie Ihr Ein-Tages-Jobangebot gerne unter www.localwork.de/genialsozial.
Mehr Informationen zum genialsozial Aktionstag finden Sie unter: www.genialsozial.de
27.02.2025
Neue Regelung im Einwohnermeldeamt /Gewerbeamt ab 01.01.2025
An unseren Sprechtagen Dienstag und Donnerstag ist künftig an den Nachmittagen eine Terminvereinbarung notwendig. Terminvereinbarung unter 034362/41019 oder a.mueller@stadtmuegeln.de

An den Dienstag-, Donnerstag- und Freitagvormittagen können das Einwohnermeldeamt sowie das Gewerbeamt weiterhin ohne Termin bsucht werden.

Wir bitten um Beachtung.
14.01.2025
Tierhalter aufgepasst!
Wir möchten Sie darüber informieren, dass die Vermutung nahe liegt, dass im Stadtgebiet Giftköder ausgelegt wurden. Achten Sie bitte auf Ihre Tiere.
27.11.2024
Grundsteuerreform 2025 - Hinweis des Steueramtes und der Stadtkasse
Die zuletzt zugesandten Grundsteuerbescheide der Stadt Mügeln behalten bis zum 31.12.2024 kraft Gesetzes ihre Gültigkeit. Alle Steuerpflichtigen erhalten im Januar 2025 von der Stadt einen neuen Grundsteuerbescheid, in dem die Berechnung, die Höhe und die Zahlungsmodalitäten dargestellt sind. Steuerpflichtige, die der Stadt ein SEPA-Lastschriftmandat erteilt haben, brauchen nichts zu tun, die Beträge werden automatisch angepasst.
Steuerpflichtige, die einen Dauerauftrag eingerichtet haben, sollten diesen bis spätestens zur ersten Fälligkeit löschen, wenn die Steuerpflicht wegfällt bzw. ändern, um entweder eine zu hohe Überweisung oder Mahnungen wegen zu geringer Zahlung zu vermeiden.

02.08.2024
Landtagswahl 2024 - Wahlergebnisse in der Stadt Mügeln
Unter der Rubrik Rathaus - Landtagswahl können Sie die Wahlergebnisse in der Stadt Mügeln zur Landtagswahl sehen.
07.05.2024
Stadtratswahl 2024 - Wahlergebnisse
Die Wahlergebnisse finden Sie in der Rubrik Rathaus / Stadtratswahl 2024
08.03.2024
Sprungbrett e.V. sucht Verstärkung
Das Team des Sprungbrett e.V. sucht ab sofort für die mobile und digitale Jugendarbeit in Mügeln Verstärkung!
Alle wichtigen Informationen entnehmen Sie bitte der Stellenausschreibung unter der Rubrik Wirtschaft / Jobportal.
17.01.2024
Kinderreisepass zum 01.01.2024 abgeschafft
Seit 1. Januar 2024 dürfen Kinderreisepässe nicht mehr neu ausgestellt, verlängert oder aktualisiert werden. Bereits ausgestellte Kinderreisepässe können bis zum Ende ihrer Gültigkeit weiterverwendet werden.

weitere Informationen dazu in der Rubrik Rathaus / Einwohnerservice / Informationen aus dem Einwohnermeldeamt / Reisepass
08.09.2023
Neue Bürgerbroschüre
Alle 7 Jahre wird unsere Bürgerbroschüre erneuert. Nun ist sie da und etwas aufgefrischt. Zur neuen Broschüre gehört auch ein kleiner Hörbeitrag zur Stadt. Die Broschüre gibt es ab morgen im Geoportal, ab nächste Woche im Rathaus und der Touristinfo im Grünen Laden.
13.04.2022
Mobile Kinder- und Jugendarbeit in Mügeln
Nähere Informationen zur mobilen Kinder- und Jugendarbeit und wer euer Ansprechpartner ist, findet ihr in der Rubrik Leben in Mügeln / Mobile Kinder- und Jugendarbeit. Schaut doch mal rein!
13.01.2020
Sperrung des Empfangs alter Office-Formate in E-Mail-Anhängen
Die Behörden des Freistaates Sachsen nehmen E-Mail-Anhänge mit alten Office-Formaten (.doc, .xls, .ppt) ab 1. Januar 2020 nicht mehr entgegen. In solchen Fällen wird lediglich der Mailtext zugestellt. Grund für die Sperrung sind Sicherheitserwägungen des Freistaates, da die alten Office-Formate seit Monaten u. a. dafür genutzt werden, mit darin versteckter Schadsoftware Computer und Netzwerke anzugreifen und lahmzulegen.

Die Sperrung der alten Office-Formate wird im gemeinsamen Netz von Freistaat und Kommunen in Sachsen umgesetzt. Das betrifft demnach alle Behörden des Freistaates (im Sächsischen Verwaltungsnetz) und alle Kommunen, die an das Kommunale Datennetz angeschlossen sind. Sowohl Absender als auch Empfänger einer solchen E-Mail werden über die Sperrung des Anhangs informiert.