Die Stadt Mügeln ist die südlichste Kleinstadt des Landkreises Nordsachsen im Freistaat Sachsen. Einschließlich ihrer 28 Ortsteile umfasst die Stadt eine Fläche von ca. 54 km², in der 6.076 Einwohner leben. Eingebettet in das malerische Döllnitztal umgeben die Stadt und ihre Ortsteile weite Felder und Wiesen. Nördlich der Stadt beginnt der Wermsdorfer Forst, ein Waldgebiet, das sich bis zur Dahlener Heide erstreckt.
Bekanntheit erlangte der Ort als ehemaliger Bischofssitz des Bistums Meißen und im 19. Jahrhundert durch die Schmalspurbahn, deren Bahnhof in Mügeln einst als einer der größten Schmalspurbahnhöfe Europas galt.
Weitere sowohl geschichtliche als auch aktuelle Informationen zur Stadt Mügeln und ihren Ortsteilen finden sich in der Informationsbroschüre und dazugehörigem Ortsplan (beides als PDF zum Download von der mediaprint infoverlag gmbh).